Menu
  • Über uns
  • Sortiment
  • Service
  • News
  • Dateien
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontaktformular
  • Galerie
  • Jubiläum
  • Jobs
  • Shop

Das war unser 40. Jubiläum!

Am 24.08.2024 feierte unsere Bio-Baumschule ihr 40-jähriges Bestehen.
Hier finden Sie Rückblicke zu unserem Jubiläum.

Unser Begrüßungskomitee
Unser Begrüßungskomitee
Gruppenfoto nach der Eröffnung
Gruppenfoto nach der Eröffnung
Eröffnung
Eröffnung
Führung nach der Eröffnung
Führung nach der Eröffnung
25 Jahre Mitgliedsbetrieb bei Bio Austria
25 Jahre Mitgliedsbetrieb bei Bio Austria

Pferdekutschenfahrten zu den Quartieren
Imkerverein Weitra
Imkerverein Weitra
Kaffee & Kuchen
Kaffee & Kuchen
Jonglina begeistert die Kinder
Jonglina begeistert die Kinder
Schnapsprinz von Reichenau
Schnapsprinz von Reichenau

Die Waffelmacher
Rudbeckia
Die Stelzengeher sorgten für Unterhaltung für Groß und Klein
Kräutergärtner – Ruzicka Martin
Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt

Freiwillige Feuerwehr Bad Großpertholz
Pronto Bio
Auszeit genießen beim Teich
IMG_6898
Lebendige Gärten Franziska Wißgott
Lebendige Gärten Franziska Wißgott

Stelzengeherin
Stelzengeherin
Naturforscher Werkstatt
Karikaturschnellzeichner Marc Mühlberger
Karikaturschnellzeichner Marc Mühlberger
Liane & Martin etwas anders
Liane & Martin etwas anders
Martin Artner mit seiner Begleitung

Wurmhof Thaller
Natur im Garten
Jonglina
Bio Austria
Familie Troll mit frischem Gebäck und Gemüse

Unser Jubliäum zusammengefasst
Unser Jubliäum zusammengefasst

Programm

Geöffnet ab 08:00 Uhr.

10:00 Uhr Eröffnung am „Brunnenplatzl“ mit Umrahmung durch eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Bad Großpertholz

  • Begrüßungsworte

    • Margit Göll – Präsidentin des Bundesrates

    • Manfred Grill – Bürgermeister Bad Großpertholz

    • Helga Rosenmayer – Bürgermeisterin Gmünd

    • Hans Redl – Projektmanager Moststraße – ‚Baum pflanzen‘

  • Segen

    • Mag. Roland Senk – Segenspendung

  • Rundgang

  • Moderation: Thomas Breit

für das leibliche Wohl gab es:

Unser Buschenschank hat an diesem Tag für Sie geöffnet

Pulled Pork Burger aus dem Smoker

Leberkässemmeln, Wurstspitz – WSV Reichenau

Käsekrainer, Bratwurst, Seiterlbar – Landjugend St. Wolfgang

Hendl vom Grill

Café & Cocktails in unserer Orangerie

Bio-Weinverkostung mit der Weingärtnerei Artner aus Göttlesbrunn – leider abgesagt

Waffelträume

Schaumrollen, Eis von Konditorei Schützner

Zwettler Bier vom Fass

Es feierten mit uns folgende KollegInnen:

Arche Noah – Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt & ihre Entwicklung 

Bio Austria – der Verband der Biobäuerinnen und Biobauern Österreichs

Gärten fürs Leben – Franziska Wißgott

Imker Pollak Patrick – Bio-Honig

Imkerverein Weitra – Imkereiprodukte

Kräutergärtner – Ruzicka Martin

Natur im Garten – Gärtnern mit der Natur, die Plattform für naturnahes und ökologisches Gärtnern im privaten Bereich und öffentlichen Raum 

Permakultur – Bio-Landwirtschaft „Kraut & Leben“ Sigrid Drage und Andreas Voglgruber

PIA – Permakultur im Alpenraum

Pronto Bio – PKS Gartengeräte aus Kupfer

Schmid – BIO Nudeln aus Eiern von glücklichen Hühnern

Schnapsprinz – Prinz Franz prämierter Abfindungsbrenner

Troll Franziska frisches Brot, Gemüse,…

Wurmhof Thaller – Bio Dünger Regenwurmhumus, Bio Erde,…

 

Für unsere Kleinen und Großen waren vor Ort:

Naturforscher Werkstatt – mit Naturpädagogen Matthias Eglseer. NaturMusik.me

Jongleurin und Straßenkünstlerin – Jonglina

Lio’s Kinderzimmer – Spielen, Lernen, Lachen mit Lisa Artner

Strohburg

Schminken für Kleine und Große mit Nikki L.

Hüpfburg vom Roten Kreuz

Weiteres Unterhaltungsprogramm

ziehende Musikanten – Grenzlandduo

Pferde Kutschenfahrten

Am 24.08.2024 feierte unsere Bio-Baumschule ihr 40-jähriges Bestehen.
Hier finden Sie Rückblicke zu unserem Jubiläum.

Unser Begrüßungskomitee
Unser Begrüßungskomitee
Gruppenfoto nach der Eröffnung
Gruppenfoto nach der Eröffnung
Eröffnung
Eröffnung
Führung nach der Eröffnung
Führung nach der Eröffnung
25 Jahre Mitgliedsbetrieb bei Bio Austria
25 Jahre Mitgliedsbetrieb bei Bio Austria

Pferdekutschenfahrten zu den Quartieren
Imkerverein Weitra
Imkerverein Weitra
Kaffee & Kuchen
Kaffee & Kuchen
Jonglina begeistert die Kinder
Jonglina begeistert die Kinder
Schnapsprinz von Reichenau
Schnapsprinz von Reichenau

Die Waffelmacher
Rudbeckia
Die Stelzengeher sorgten für Unterhaltung für Groß und Klein
Kräutergärtner – Ruzicka Martin
Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt

Freiwillige Feuerwehr Bad Großpertholz
Pronto Bio
Auszeit genießen beim Teich
IMG_6898
Lebendige Gärten Franziska Wißgott
Lebendige Gärten Franziska Wißgott

Stelzengeherin
Stelzengeherin
Naturforscher Werkstatt
Karikaturschnellzeichner Marc Mühlberger
Karikaturschnellzeichner Marc Mühlberger
Liane & Martin etwas anders
Liane & Martin etwas anders
Martin Artner mit seiner Begleitung

Wurmhof Thaller
Natur im Garten
Jonglina
Bio Austria
Familie Troll mit frischem Gebäck und Gemüse

Unser Jubliäum zusammengefasst
Unser Jubliäum zusammengefasst

Programm

Geöffnet ab 08:00 Uhr.

10:00 Uhr Eröffnung am „Brunnenplatzl“ mit Umrahmung durch eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Bad Großpertholz

  • Begrüßungsworte

    • Margit Göll – Präsidentin des Bundesrates

    • Manfred Grill – Bürgermeister Bad Großpertholz

    • Helga Rosenmayer – Bürgermeisterin Gmünd

    • Hans Redl – Projektmanager Moststraße – ‚Baum pflanzen‘

  • Segen

    • Mag. Roland Senk – Segenspendung

  • Rundgang

  • Moderation: Thomas Breit

für das leibliche Wohl gab es:

Unser Buschenschank hat an diesem Tag für Sie geöffnet

Pulled Pork Burger aus dem Smoker

Leberkässemmeln, Wurstspitz – WSV Reichenau

Käsekrainer, Bratwurst, Seiterlbar – Landjugend St. Wolfgang

Hendl vom Grill

Café & Cocktails in unserer Orangerie

Bio-Weinverkostung mit der Weingärtnerei Artner aus Göttlesbrunn – leider abgesagt

Waffelträume

Schaumrollen, Eis von Konditorei Schützner

Zwettler Bier vom Fass

Es feierten mit uns folgende KollegInnen:

Arche Noah – Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt & ihre Entwicklung 

Bio Austria – der Verband der Biobäuerinnen und Biobauern Österreichs

Gärten fürs Leben – Franziska Wißgott

Imker Pollak Patrick – Bio-Honig

Imkerverein Weitra – Imkereiprodukte

Kräutergärtner – Ruzicka Martin

Natur im Garten – Gärtnern mit der Natur, die Plattform für naturnahes und ökologisches Gärtnern im privaten Bereich und öffentlichen Raum 

Permakultur – Bio-Landwirtschaft „Kraut & Leben“ Sigrid Drage und Andreas Voglgruber

PIA – Permakultur im Alpenraum

Pronto Bio – PKS Gartengeräte aus Kupfer

Schmid – BIO Nudeln aus Eiern von glücklichen Hühnern

Schnapsprinz – Prinz Franz prämierter Abfindungsbrenner

Troll Franziska frisches Brot, Gemüse,…

Wurmhof Thaller – Bio Dünger Regenwurmhumus, Bio Erde,…

 

Für unsere Kleinen und Großen waren vor Ort:

Naturforscher Werkstatt – mit Naturpädagogen Matthias Eglseer. NaturMusik.me

Jongleurin und Straßenkünstlerin – Jonglina

Lio’s Kinderzimmer – Spielen, Lernen, Lachen mit Lisa Artner

Strohburg

Schminken für Kleine und Große mit Nikki L.

Hüpfburg vom Roten Kreuz

Weiteres Unterhaltungsprogramm

ziehende Musikanten – Grenzlandduo

Pferde Kutschenfahrten

Client Testimonials

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam eget nibh sollicitudin, porttitor purus ut, tempus mauris. Sed eget nunc consequat ante convallis aliquet id iaculis neque. Quisque iaculis porttitor felis vel dictum. Nunc efficitur orci purus, eget elementum sem sodales ut. Curabitur vitae ipsum at ex interdum consectetur. Aliquam erat volutpat. Donec quam magna, accumsan sed dui sit amet, condimentum dapibus lorem. Aenean ac mi sed ante egestas ultricies dictum nec orci.

John Doe

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam eget nibh sollicitudin, porttitor purus ut, tempus mauris. Sed eget nunc consequat ante convallis aliquet id iaculis neque. Quisque iaculis porttitor felis vel dictum. Nunc efficitur orci purus, eget elementum sem sodales ut. Curabitur vitae ipsum at ex interdum consectetur. Aliquam erat volutpat. Donec quam magna, accumsan sed dui sit amet, condimentum dapibus lorem. Aenean ac mi sed ante egestas ultricies dictum nec orci.

Sarah Brown
  • ‚Da Summa kau‘ kumma‘! – Tag der offenen Tür
  • Obstbaumtag 2024

    Am 19.10.2024 findet wieder unser alljährlicher Obstbaumtag bei uns in der Biobaumschule statt.  …

  • Obstbaumtag 2023

    Am 21.10.2023 findet wieder unser alljährlicher Obstbaumtag bei uns in der Biobaumschule statt. Obstsortenschau,…

Diese Website verwendet Cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir nehmen an Sie sind damit einverstanden, wenn nicht können Sie auch ablehnen. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz-Übersicht

Diese Website benutzt Cookies um die User-Experience zu verbessern. Diese werden von ihrem Browser gespeichert. Mehr dazu finden Sie in unserer Cookie-Policy.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut essentiell damit die Website so funktionieren kann wie sie soll. Diese inkludieren ausschließlich Cookies, die sicherstellen das die Website funktioniert, sowie Sicherheitsfeatures. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN